Offene Leiterfahrt 2013 - Was'n das?

Nach einem grandiosen Jugendlager 2012 haben wir überlegt, wie es 2013 mit dem Angebot für die Jugendstufe aussehen soll.
Viele von Euch überschreiten in der nächsten Zeit die magische Grenze zur Volljährigkeit und müssen somit dem Teilnehmer-sein Adè sagen. Einige von Euch interessieren sich auch für das Leben-danach, das Leben als Teil der Leiterrunde der KjG St.Hubert.
Wie kann man also diesen Übergang möglichst fließend und angenehm gestalten?
Das war die Frage, die wir uns gestellt haben und hier unsere Lösung:
Wir veranstalten 2013 zum ersten Mal eine Offene Leiterfahrt. Jeder, der Interesse hat und im Sommer 2013 siebzehn Jahre alt oder älter ist, kann mitfahren, vorausgesetzt er ist Mitglied der KjG (oder wird es mit der Anmeldung). Im Lager gibt es dann weder Leiter, noch Teilnehmer, nur noch "Mitfahrer" und als solche haben wir zu gleichen Teilen die Chance das Programm zu gestalten. Natürlich soll das wohlbewährte KjG-Lage-Flair dabei nicht zu kurz kommen und deshalb wollen wir uns auch auf der Leiterfahrt an das (altbekannte) Ferienlagerformat halten, wenn auch mit leichten Modifikationen: weniger strikte Nachtruhe und Nutella zum Abendessen! :P
In der Vorbereitung der Leiterfahrt soll es ein frühzeitiges Vortreffen geben, auf dem Wir gemeinsam den groben Kurs für das "Lager ohne Teilnehmer" feststecken und die anfallende Planungsarbeit in Arbeitskreisen aufteilen können. Natürlich nehmen wir von der Lagerleiterrunde, alle weniger Erfahrenen an die Hand - die ideale Chance in entspanntem Rahmen Leitungserfahrung zu sammeln und herauszufinden ob ein KjGler Dasein, jenseits des Teilnehmers genau das richtige für Dich ist!
Also bist Du dabei?
Um herauszufinden, ob es sich lohnt dieses auch für uns völlig neue Konzept anzubieten, haben wir eine Umfrage ins Leben gerufen. Mit nur 5 Fragen sollen in aller Schnelle die Randbedingungen für die Offene Leiterfahrt abgestimmt werden.
Die Umfrage läuft eine Woche, danach werden wir in der Leiterrunde die Auswertung vornehmen und auf dieser Grundlage (hoffentlich mit Euch) weiterplanen.
Viele von Euch überschreiten in der nächsten Zeit die magische Grenze zur Volljährigkeit und müssen somit dem Teilnehmer-sein Adè sagen. Einige von Euch interessieren sich auch für das Leben-danach, das Leben als Teil der Leiterrunde der KjG St.Hubert.
Wie kann man also diesen Übergang möglichst fließend und angenehm gestalten?
Das war die Frage, die wir uns gestellt haben und hier unsere Lösung:
Wir veranstalten 2013 zum ersten Mal eine Offene Leiterfahrt. Jeder, der Interesse hat und im Sommer 2013 siebzehn Jahre alt oder älter ist, kann mitfahren, vorausgesetzt er ist Mitglied der KjG (oder wird es mit der Anmeldung). Im Lager gibt es dann weder Leiter, noch Teilnehmer, nur noch "Mitfahrer" und als solche haben wir zu gleichen Teilen die Chance das Programm zu gestalten. Natürlich soll das wohlbewährte KjG-Lage-Flair dabei nicht zu kurz kommen und deshalb wollen wir uns auch auf der Leiterfahrt an das (altbekannte) Ferienlagerformat halten, wenn auch mit leichten Modifikationen: weniger strikte Nachtruhe und Nutella zum Abendessen! :P
In der Vorbereitung der Leiterfahrt soll es ein frühzeitiges Vortreffen geben, auf dem Wir gemeinsam den groben Kurs für das "Lager ohne Teilnehmer" feststecken und die anfallende Planungsarbeit in Arbeitskreisen aufteilen können. Natürlich nehmen wir von der Lagerleiterrunde, alle weniger Erfahrenen an die Hand - die ideale Chance in entspanntem Rahmen Leitungserfahrung zu sammeln und herauszufinden ob ein KjGler Dasein, jenseits des Teilnehmers genau das richtige für Dich ist!
Also bist Du dabei?
Um herauszufinden, ob es sich lohnt dieses auch für uns völlig neue Konzept anzubieten, haben wir eine Umfrage ins Leben gerufen. Mit nur 5 Fragen sollen in aller Schnelle die Randbedingungen für die Offene Leiterfahrt abgestimmt werden.
Die Umfrage läuft eine Woche, danach werden wir in der Leiterrunde die Auswertung vornehmen und auf dieser Grundlage (hoffentlich mit Euch) weiterplanen.