Das Jugendlager-Team
Auf dieser Seite möchten wir unser Team näher vorstellen.
Noch sind nicht alle Teammitglieder hier vertreten, aber es wird sich mit der Zeit weiter füllen.
Noch sind nicht alle Teammitglieder hier vertreten, aber es wird sich mit der Zeit weiter füllen.
Svenja Jöres (19)

__ist Schülerin auf der Montessorischule in Krefeld und geht mit großen Schritten auf das Abitur zu.
Status: online
Fachgebiet:
Hallo ihr Lieben, ich bin Svenja und 2007 zum ersten Mal mit der KjG in den Urlaub gefahren - als Teilnehmerin. Damals dachte ich "Hmm, Katholische junge Gemeinde. Klingt eher "geht so spannend". Allerdings hatte ich nur folgende Wahl: KjG oder mit den Eltern in den Urlaub und da war die Entscheidung natürlich leicht.
Und ich muss sagen, das war eine der besten Entscheidungen, die ich je gemacht habe.
Das Lager war klasse, ich habe viele neue Leute kennengelernt und bin im nächsten Jahr direkt wieder mitgefahren, diesmal ins Jugendlager. Seitdem bin ich aktiv in der KjG und nun seit zwei Jahren Lagerleiterin. Aber natürlich gibt es auch für mich ein Leben außerhalb der KjG.
Das findet zu einem großen Prozentsatz in Krefeld statt, denn dort gehe ich zur Schule und man kann sagen, es ist nicht leicht, sich in einer "Millionenstadt" wie Krefeld als waschechte St.Huberterin durchzuschlagen. ;) Trotzdem gehe ich gern zur Montessorischule, obwohl ich auch wirklich froh bin, dieses Jahr mein Abitur zu machen.
Was danach kommt, weiß ich noch nicht genau. Ich würde gern ins Ausland gehen, oder ein Praktikum machen, oder ein Praktikum im Ausland.Und danach würde ich am liebsten Design studieren und Fotografin werden, aber das steht noch in den Sternen.
Was allerdings sicher ist: Im Sommer fahre ich zusammen mit euch ins Jugendlager und da freue ich mich schon jetzt wahnsinnig drauf.
Das werden zwei Wochen vom Allerfeinsten.
Status: online
Fachgebiet:
Hallo ihr Lieben, ich bin Svenja und 2007 zum ersten Mal mit der KjG in den Urlaub gefahren - als Teilnehmerin. Damals dachte ich "Hmm, Katholische junge Gemeinde. Klingt eher "geht so spannend". Allerdings hatte ich nur folgende Wahl: KjG oder mit den Eltern in den Urlaub und da war die Entscheidung natürlich leicht.
Und ich muss sagen, das war eine der besten Entscheidungen, die ich je gemacht habe.
Das Lager war klasse, ich habe viele neue Leute kennengelernt und bin im nächsten Jahr direkt wieder mitgefahren, diesmal ins Jugendlager. Seitdem bin ich aktiv in der KjG und nun seit zwei Jahren Lagerleiterin. Aber natürlich gibt es auch für mich ein Leben außerhalb der KjG.
Das findet zu einem großen Prozentsatz in Krefeld statt, denn dort gehe ich zur Schule und man kann sagen, es ist nicht leicht, sich in einer "Millionenstadt" wie Krefeld als waschechte St.Huberterin durchzuschlagen. ;) Trotzdem gehe ich gern zur Montessorischule, obwohl ich auch wirklich froh bin, dieses Jahr mein Abitur zu machen.
Was danach kommt, weiß ich noch nicht genau. Ich würde gern ins Ausland gehen, oder ein Praktikum machen, oder ein Praktikum im Ausland.Und danach würde ich am liebsten Design studieren und Fotografin werden, aber das steht noch in den Sternen.
Was allerdings sicher ist: Im Sommer fahre ich zusammen mit euch ins Jugendlager und da freue ich mich schon jetzt wahnsinnig drauf.
Das werden zwei Wochen vom Allerfeinsten.
Lisa Weinrank (19)

__Status: aktiv in St.Hubert
Fachgebiet: ...
Bei der KJG bin ich erst seit einem guten Jahr zu finden. Ich bin ursprünglich eine Bayerin und lebe jetzt seit 6 Jahren in St. Hubert. Nachdem mein Bruder immer voller Begeisterung von den KjG Lagern nach Hause kam, hab ich letztes Jahr zum ersten Mal das Lagerleben selbst als Leiterin miterlebt. Natürlich fahr ich dieses Jahr direkt wieder mit, da ich ja im Vergleich zu den meisten KJG-lern noch viel Lagerspaß und Verrücktheiten nachzuholen habe.
Zurzeit gehe ich noch in Kempen zur Schule, aber wenn wir zusammen im Lager sind sollte ich mein Abi schon haben und hoffentlich euch ein bisschen mehr Ahnung als jetzt darüber was ich studiere oder wie mein Leben so weiter verläuft. (aber Entscheidungen treffen ist einfach nicht mein Ding)
Naja eine Entscheidung für die Zeit nach dem Abi ist mir zum Glück nicht schwer gefallen. Mit ins Lager zufahren! Aber da kann man ja auch nicht viel falsch machen, denn wer hat keine Lust auf 2 Wochen Gaudi und Zusammensein in der Lagerwelt.
Also das wars soweit von mir. Jetzt seit ihr dran und zwar ebenfalls die Entscheidung zutreffen mit ins Jugendlager zufahren. Bis im Sommer!
Fachgebiet: ...
Bei der KJG bin ich erst seit einem guten Jahr zu finden. Ich bin ursprünglich eine Bayerin und lebe jetzt seit 6 Jahren in St. Hubert. Nachdem mein Bruder immer voller Begeisterung von den KjG Lagern nach Hause kam, hab ich letztes Jahr zum ersten Mal das Lagerleben selbst als Leiterin miterlebt. Natürlich fahr ich dieses Jahr direkt wieder mit, da ich ja im Vergleich zu den meisten KJG-lern noch viel Lagerspaß und Verrücktheiten nachzuholen habe.
Zurzeit gehe ich noch in Kempen zur Schule, aber wenn wir zusammen im Lager sind sollte ich mein Abi schon haben und hoffentlich euch ein bisschen mehr Ahnung als jetzt darüber was ich studiere oder wie mein Leben so weiter verläuft. (aber Entscheidungen treffen ist einfach nicht mein Ding)
Naja eine Entscheidung für die Zeit nach dem Abi ist mir zum Glück nicht schwer gefallen. Mit ins Lager zufahren! Aber da kann man ja auch nicht viel falsch machen, denn wer hat keine Lust auf 2 Wochen Gaudi und Zusammensein in der Lagerwelt.
Also das wars soweit von mir. Jetzt seit ihr dran und zwar ebenfalls die Entscheidung zutreffen mit ins Jugendlager zufahren. Bis im Sommer!
Alessandro Hox (22)

__ studiert Erneuerbare Energien in Bielefeld und beschäftigt sich daher täglich mit spannenden Zukunftsfragen. Wenn es bei der KjG um organisatorische Dinge geht ist er immer vorne mit dabei.
Status: Backoffice aus dem Auslandssemester in Italien
Fachgebiet: Organisation/Logistik, Öffentlichkeitsarbeit
"Das haben wir immer schon so gemacht" ist einer der Sätze bei dem ich hellhörig werde und beginne nachzufrage: Aber vielleicht geht es auch besser!?
Auch ein halbes Jahr leben und studieren in meinem (fast) Heimatland Italien konnten mir das nicht austreiben. Vielleicht hat das ja auch etwas mit meinem Studium zu tun.
So kommt es, dass ich immer versuche den Überblick zu halten, Informationen sammle und auch gerne "offizielle Geschichten" erledige.
Auch wenn ich im Lager gerne von den Kreativstunden fernbleibe, habe ich durch die KjG beim Erstellen von Homepage und Ausschreibung meine kreative Ader gefunden. Besser spät als nie!
Nach einem Jahr voller Protokollschlacht, langen Diskussionen und viel Theorie ist es immer wieder schön während zwei unvergesslichen Wochen zu sehen, dass sich die ganze Arbeit gelohnt hat!
Es gibt Dinge, die erlebt man nur im Ferienlager, es sind immer wieder ganz besondere Momente und eine unbeschreibliche Atmosphäre.
Ganz bodenständig geht es dabei allerdings auch manchmal zu, so habe ich immer wieder Spaß daran, mich beim Bekochen der hungrigen Meute auszutoben.
Danach gehts dann voller Euphorie in die Vorbereitung für das nächste Lager - natürlich nicht, ohne wieder zu fragen: Können wir nicht noch was besser machen?
Status: Backoffice aus dem Auslandssemester in Italien
Fachgebiet: Organisation/Logistik, Öffentlichkeitsarbeit
"Das haben wir immer schon so gemacht" ist einer der Sätze bei dem ich hellhörig werde und beginne nachzufrage: Aber vielleicht geht es auch besser!?
Auch ein halbes Jahr leben und studieren in meinem (fast) Heimatland Italien konnten mir das nicht austreiben. Vielleicht hat das ja auch etwas mit meinem Studium zu tun.
So kommt es, dass ich immer versuche den Überblick zu halten, Informationen sammle und auch gerne "offizielle Geschichten" erledige.
Auch wenn ich im Lager gerne von den Kreativstunden fernbleibe, habe ich durch die KjG beim Erstellen von Homepage und Ausschreibung meine kreative Ader gefunden. Besser spät als nie!
Nach einem Jahr voller Protokollschlacht, langen Diskussionen und viel Theorie ist es immer wieder schön während zwei unvergesslichen Wochen zu sehen, dass sich die ganze Arbeit gelohnt hat!
Es gibt Dinge, die erlebt man nur im Ferienlager, es sind immer wieder ganz besondere Momente und eine unbeschreibliche Atmosphäre.
Ganz bodenständig geht es dabei allerdings auch manchmal zu, so habe ich immer wieder Spaß daran, mich beim Bekochen der hungrigen Meute auszutoben.
Danach gehts dann voller Euphorie in die Vorbereitung für das nächste Lager - natürlich nicht, ohne wieder zu fragen: Können wir nicht noch was besser machen?
Angela Goetzens (22)

__
studiert nach dem Bachelor Mathe/Physik zur Zeit Pädagogik im Master in Bielefeld.
Status: Backoffice aus dem Auslandssemester in Italien
Fachgebiet: immer da, wo sie gebraucht wird
Hallöchen! Ich bin Angela und bin seit dem Jahre 1999 im Ferienlager dabei (erst als Teilnehmer, dann als Leiter). Allein daran seht ihr, dass es für mich ein unvergleichbares Erlebnis ist, was ich nicht verpassen will! Aber kommt einfach mit und überzeugt euch selbst.
Letztes Jahr konnte ich zum ersten mal nicht mit ins Lager fahren, da ich mich zur Zeit in Italien für ein Auslandssemester befinde. Im Februar werde ich dann aber wieder zurückkehren und voll in die Vorbereitung eines tollen Lagers mit Haufenweise Programm und Aktion einsteigen.
Ich mache ein Auslandssemester, aber was studiere ich eigentlich? ... Ich habe im Sommer meinen Bachelor abgeschlossen in Mathe und Physik (aber keine Angst ich bin trotzdem nicht so langweilig und freekig wie es jetzt scheint - nur ein bisschen, aber das werdet ihr schon noch rausfinden). Jetzt studiere ich Pädagogik um dann in 2 Jahren irgendwo im schönen NRW mein Refrendariat anzufangen um die beiden Lieblingsfächer der meisten zu unterrichten.
Soviel zu mir... Jetzt bin ich gespannt auf euch! Ich freue mich schon riesig auf 2 super Wochen im Sommer mit euch!!!
studiert nach dem Bachelor Mathe/Physik zur Zeit Pädagogik im Master in Bielefeld.
Status: Backoffice aus dem Auslandssemester in Italien
Fachgebiet: immer da, wo sie gebraucht wird
Hallöchen! Ich bin Angela und bin seit dem Jahre 1999 im Ferienlager dabei (erst als Teilnehmer, dann als Leiter). Allein daran seht ihr, dass es für mich ein unvergleichbares Erlebnis ist, was ich nicht verpassen will! Aber kommt einfach mit und überzeugt euch selbst.
Letztes Jahr konnte ich zum ersten mal nicht mit ins Lager fahren, da ich mich zur Zeit in Italien für ein Auslandssemester befinde. Im Februar werde ich dann aber wieder zurückkehren und voll in die Vorbereitung eines tollen Lagers mit Haufenweise Programm und Aktion einsteigen.
Ich mache ein Auslandssemester, aber was studiere ich eigentlich? ... Ich habe im Sommer meinen Bachelor abgeschlossen in Mathe und Physik (aber keine Angst ich bin trotzdem nicht so langweilig und freekig wie es jetzt scheint - nur ein bisschen, aber das werdet ihr schon noch rausfinden). Jetzt studiere ich Pädagogik um dann in 2 Jahren irgendwo im schönen NRW mein Refrendariat anzufangen um die beiden Lieblingsfächer der meisten zu unterrichten.
Soviel zu mir... Jetzt bin ich gespannt auf euch! Ich freue mich schon riesig auf 2 super Wochen im Sommer mit euch!!!
Steffen Kreckler (21)

_ist begnadeter Fußballer und fährt schon die Hälfte seines Lebens bei der KJG mit ins Ferienlager - dieses Jahr steht eine Premiere an!
Status: online
Fachgebiet:
Hallo alle jungen, begeisterten Jugendlager Teilnehmer.
Ich bin der Steffen, 20 Jahre alt und fahre im Jahr 2012 zum 10. Mal mit bei einer KjG Fahrt, also hab ich ein Jubiläum zu feiern. :)
Ich bin 5 Mal als Teilnehmer im Ferienlager mitgefahren einmal im Jugendlager und habe 3 Ferienlager betreut. Dies wird mein erstes Jugendlager, aber ich denke das es genau so gut wird, wie alle anderen Lager die ich erlebt habe.
In meinem Leben ausserhalb von der KjG mache ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Firma Lackwerke Peters in Kempen und arbeite nebenbei im Kino, wo man mich eine Woche im Monat sehen kann, wenn man mich schon vor dem Lager kennen lernen möchte. ;)
In meiner Freizeit spiele ich sehr gerne Fußball, gehe laufen und noch viele andere Sachen. Nach meiner Ausbildung fahre ich für 3 Monate nach Amerika und werde danach wohl arbeiten, wenn ich einen Arbeitsplatz finde, aber das wird sich dann zeigen.
Ich freu mich auf 2 sehr geile Wochen mit euch und hoffe das sie so gut werden wie meine vorherigen Lager.
Status: online
Fachgebiet:
Hallo alle jungen, begeisterten Jugendlager Teilnehmer.
Ich bin der Steffen, 20 Jahre alt und fahre im Jahr 2012 zum 10. Mal mit bei einer KjG Fahrt, also hab ich ein Jubiläum zu feiern. :)
Ich bin 5 Mal als Teilnehmer im Ferienlager mitgefahren einmal im Jugendlager und habe 3 Ferienlager betreut. Dies wird mein erstes Jugendlager, aber ich denke das es genau so gut wird, wie alle anderen Lager die ich erlebt habe.
In meinem Leben ausserhalb von der KjG mache ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Firma Lackwerke Peters in Kempen und arbeite nebenbei im Kino, wo man mich eine Woche im Monat sehen kann, wenn man mich schon vor dem Lager kennen lernen möchte. ;)
In meiner Freizeit spiele ich sehr gerne Fußball, gehe laufen und noch viele andere Sachen. Nach meiner Ausbildung fahre ich für 3 Monate nach Amerika und werde danach wohl arbeiten, wenn ich einen Arbeitsplatz finde, aber das wird sich dann zeigen.
Ich freu mich auf 2 sehr geile Wochen mit euch und hoffe das sie so gut werden wie meine vorherigen Lager.
Tim "Nievie" Nievelstein (19)

_ hat ein Lebensziel: Jugendlager!
Status: online
Fachgebiet: Problemlösung, Effizienzbeauftragter, Planung, dumme Ideen
Tach zusammen,
ich bin Tim, allerdings - unter dem Namen werdet ihr mich in KjG-Kreisen nicht finden.
Seit meinem ersten Lager heiße ich hier nur "Nievie" (man beachte die Schreibweise)!
Ich bin 18 Jahre alt und ein bedingungsloser BVB-Fan. Zwischen den Spieltagen verbringe ich meine Zeit in der Liebfrauenschule Mülhausen und mache dort im Frühling 2012 mein Abitur. Wenn ich heute gefragt werde, ob ich schon weiß, was ich danach machen möchte, kenne ich nur eine Antwort:
Nach dem Abi kommt das Jugendlager!!!
Ich bin seit 2004 treuer KjGler u.a. 2 Jahre als Gruppenleiter. Ich kann auf 5 Lager als Teilnehmer und 2 als Leiter zurückschauen, eins besser als das andere: 14 Tage gemeinsam leben, spielen, kochen, feiern, Probleme lösen, Freunde finden, die Welt sehen, unvergessliche Momente erleben... usw.
Ich bin dabei um mit euch all das zu erleben - das Highlight des Jahres!
KjG-Lager ist einfach ein perfekter Cocktail aus guter Laune, noch bessere Ideen, jeder Menge Phantasie und den coolsten Leuten. Und genau so wird das auch nächstes mal sein.
Das wird was ganz Besonderes ... wie jedes Jahr :)
Status: online
Fachgebiet: Problemlösung, Effizienzbeauftragter, Planung, dumme Ideen
Tach zusammen,
ich bin Tim, allerdings - unter dem Namen werdet ihr mich in KjG-Kreisen nicht finden.
Seit meinem ersten Lager heiße ich hier nur "Nievie" (man beachte die Schreibweise)!
Ich bin 18 Jahre alt und ein bedingungsloser BVB-Fan. Zwischen den Spieltagen verbringe ich meine Zeit in der Liebfrauenschule Mülhausen und mache dort im Frühling 2012 mein Abitur. Wenn ich heute gefragt werde, ob ich schon weiß, was ich danach machen möchte, kenne ich nur eine Antwort:
Nach dem Abi kommt das Jugendlager!!!
Ich bin seit 2004 treuer KjGler u.a. 2 Jahre als Gruppenleiter. Ich kann auf 5 Lager als Teilnehmer und 2 als Leiter zurückschauen, eins besser als das andere: 14 Tage gemeinsam leben, spielen, kochen, feiern, Probleme lösen, Freunde finden, die Welt sehen, unvergessliche Momente erleben... usw.
Ich bin dabei um mit euch all das zu erleben - das Highlight des Jahres!
KjG-Lager ist einfach ein perfekter Cocktail aus guter Laune, noch bessere Ideen, jeder Menge Phantasie und den coolsten Leuten. Und genau so wird das auch nächstes mal sein.
Das wird was ganz Besonderes ... wie jedes Jahr :)
Hauke Deeken (19)

_"Ich bin dann nach dem Abi erstmal in Australien!" ... keine Fragen, keine großen Diskussionen: ein entschlossener Deeken geht seinen Weg.
Status: downunder
Fachgebiet: Entertainment & Elch-Imitation
Moin Moin aus dem fernen Australien,
ich bin der Hauke und seit nun fast 9 Jahren Teil der KjG. Mittlerweile liegen 6 Lager als Teilnehmer, 2 Lager als Leiter und 5 Jahre Gruppenleitung hinter mir, also kann ich sagen ich gehöre schon fast zu den alten Eisen.
Klingt jetzt fast so, als ob ich "erwachsen" bin, aber im Lager selbst sind die Begriffe "Erwachsen" oder "Ernst" völlig fehl am Platze. Viel Spaß, Quatsch, dämliche Ideen und ein unglaubliches Gruppengefühl sind die Begriffe die für mich ein Lager ausmachen und die ich, wie alle Anderen auch, beitragen möchte.
Zur Zeit bin ich eine internationale Vertretung des kleinen St.Huberts in Australien. Nach dem Abi stand fest, dass ich eine kurze Auszeit von dem Bildungssystem brauche und nun hat es mich mit Nils und Max ins ferne DownUnder verschlagen. Wir genießen unsere Zeit in einem völlig anderen Land, aber zur heißen Phase bin ich wieder dabei.
Nach unserer Reise und dem Lager gehts an eine bis jetzt unbekannte Uni in einen bis jetzt unbekannten Studiengang. Ob nun Wirtschaft, in die Landwirtschaft oder ins Ingenieurwesen steht noch nicht ganz fest, aber das ist ja auch fürs Lager egal.
So, genug von mir, zurück zum Lager. Ich freu mich jetzt schon riesig wieder in Deutschland, in der KjG und im Jugendlager zu sein. So ein Jugendlager kann nur ein voller Erfolg und eine riesen Party werden.
Ich werde mein Bestes geben, diese 2 Wochen einmalig zu machen - Wie sieht´s bei euch aus?
Status: downunder
Fachgebiet: Entertainment & Elch-Imitation
Moin Moin aus dem fernen Australien,
ich bin der Hauke und seit nun fast 9 Jahren Teil der KjG. Mittlerweile liegen 6 Lager als Teilnehmer, 2 Lager als Leiter und 5 Jahre Gruppenleitung hinter mir, also kann ich sagen ich gehöre schon fast zu den alten Eisen.
Klingt jetzt fast so, als ob ich "erwachsen" bin, aber im Lager selbst sind die Begriffe "Erwachsen" oder "Ernst" völlig fehl am Platze. Viel Spaß, Quatsch, dämliche Ideen und ein unglaubliches Gruppengefühl sind die Begriffe die für mich ein Lager ausmachen und die ich, wie alle Anderen auch, beitragen möchte.
Zur Zeit bin ich eine internationale Vertretung des kleinen St.Huberts in Australien. Nach dem Abi stand fest, dass ich eine kurze Auszeit von dem Bildungssystem brauche und nun hat es mich mit Nils und Max ins ferne DownUnder verschlagen. Wir genießen unsere Zeit in einem völlig anderen Land, aber zur heißen Phase bin ich wieder dabei.
Nach unserer Reise und dem Lager gehts an eine bis jetzt unbekannte Uni in einen bis jetzt unbekannten Studiengang. Ob nun Wirtschaft, in die Landwirtschaft oder ins Ingenieurwesen steht noch nicht ganz fest, aber das ist ja auch fürs Lager egal.
So, genug von mir, zurück zum Lager. Ich freu mich jetzt schon riesig wieder in Deutschland, in der KjG und im Jugendlager zu sein. So ein Jugendlager kann nur ein voller Erfolg und eine riesen Party werden.
Ich werde mein Bestes geben, diese 2 Wochen einmalig zu machen - Wie sieht´s bei euch aus?
Henning Deeken (23)

_Wenn er nicht gerade in
KjG-Mission unterwegs ist , widmet er sich seinem Cognitive Science
Studium in Osnabrück, in dem es um lustigen Themen
wie Roboter-Programmierung & Künstlicher Intelligenz geht.
Status: Backoffice aus Schweden
Fachgebiet: Organisation im Bereich Küche, Material und sonstiger Logistik
Hallo Zusammen,
ich heiße Henning und bin 22 Jahre alt und habe gerade mit Erschrecken fest gestellt: das Jugendlager 2012 wird mein 11. Lager mit der KjG St.Hubert. Nach 3 Jahren als Teilnehmer, war für mich vollkommen klar: da muss ich auch als Leiter mit!
Den Plan habe ich bis jetzt 7 mal in die Tat umgesetzt und in der Rückschau werden wir grade drei Dinge klar:
1. Oh, ich bin verdammt alt!?! :P
2. Das Ferienlager wird mit jedem Jahr besser!
3. Ich stehe vor meinem 11. Lager, 11 ist meine Lieblingszahl, beste Vorraussetzungen für den kommenden Sommer.
Dieses Jahr werden die Vorbereitungen für mich besonders spannend, da ich zum ersten Mal nicht direkt an den Vorbereitungen teilnehmen kann, sondern aus meinem Auslandssemster in Schweden online meinen Beitrag leisten werde. Das soll mich aber nicht davon abhalten, wie auch in den letzten Jahren eine gute Planung für das leibliche Wohl im Lager, sowie die Hintergrund Logistik in den Bereichen "Küche" und "Material" auf die Beine zustellen.
Ich freu mich schon auf zwei tolle Wochen mit euch! Also bis dahin:
Macht's gut und alle Gute,
Henning
Status: Backoffice aus Schweden
Fachgebiet: Organisation im Bereich Küche, Material und sonstiger Logistik
Hallo Zusammen,
ich heiße Henning und bin 22 Jahre alt und habe gerade mit Erschrecken fest gestellt: das Jugendlager 2012 wird mein 11. Lager mit der KjG St.Hubert. Nach 3 Jahren als Teilnehmer, war für mich vollkommen klar: da muss ich auch als Leiter mit!
Den Plan habe ich bis jetzt 7 mal in die Tat umgesetzt und in der Rückschau werden wir grade drei Dinge klar:
1. Oh, ich bin verdammt alt!?! :P
2. Das Ferienlager wird mit jedem Jahr besser!
3. Ich stehe vor meinem 11. Lager, 11 ist meine Lieblingszahl, beste Vorraussetzungen für den kommenden Sommer.
Dieses Jahr werden die Vorbereitungen für mich besonders spannend, da ich zum ersten Mal nicht direkt an den Vorbereitungen teilnehmen kann, sondern aus meinem Auslandssemster in Schweden online meinen Beitrag leisten werde. Das soll mich aber nicht davon abhalten, wie auch in den letzten Jahren eine gute Planung für das leibliche Wohl im Lager, sowie die Hintergrund Logistik in den Bereichen "Küche" und "Material" auf die Beine zustellen.
Ich freu mich schon auf zwei tolle Wochen mit euch! Also bis dahin:
Macht's gut und alle Gute,
Henning
Anja Thiele (21)

_
Mehr als das halbe Leben in der KjG - vom Kind in der KjG-Gruppenstunden bis zur Leiterin im Jugendlager, Anja ist immer dabei!
Status: aktiv in St.Hubrt
Fachgebiet: Organisation im Bereich Programm und Finanzen
Hallo Zusammen,
ich heiße Anja und bin schon mehr als mein halbes Leben KjGlerin.
Passend zur Jahrtausendwende hat mich das KjG Fieber erwischt und ist bis heute vorhanden. Zuerst durfte ich als Gruppenkind erleben was Gemeinschaft mit viel Spaß und tollen Erlebnissen bedeutet. :) Da mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Spaß macht, wurde ich mit 15 Gruppenleiterin und sammelte dort wertvolle Erfahrungen für meine bisher 3 Ferienlager als Leiterin.
Nächstes Jahr werde ich dann zum ersten Mal das "Abenteuer Jugendlager" eingehen und ich bin mir sicher, es wird genauso unvergesslich und einmalig wie das Ferienlager immer ist. Das Schöne ist nämlich, dass man kein Lager mit einem Anderen vergleichen kann, weil einfach alle super sind und jedes total anders.
Persönlich freue ich mich besonders darauf, dass wir dieses Mal in Deutschland bleiben und wir mit Fuhlendorf eine sehr schöne Ecke kennenlernen werden.
Bis dann,
Anja
Mehr als das halbe Leben in der KjG - vom Kind in der KjG-Gruppenstunden bis zur Leiterin im Jugendlager, Anja ist immer dabei!
Status: aktiv in St.Hubrt
Fachgebiet: Organisation im Bereich Programm und Finanzen
Hallo Zusammen,
ich heiße Anja und bin schon mehr als mein halbes Leben KjGlerin.
Passend zur Jahrtausendwende hat mich das KjG Fieber erwischt und ist bis heute vorhanden. Zuerst durfte ich als Gruppenkind erleben was Gemeinschaft mit viel Spaß und tollen Erlebnissen bedeutet. :) Da mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Spaß macht, wurde ich mit 15 Gruppenleiterin und sammelte dort wertvolle Erfahrungen für meine bisher 3 Ferienlager als Leiterin.
Nächstes Jahr werde ich dann zum ersten Mal das "Abenteuer Jugendlager" eingehen und ich bin mir sicher, es wird genauso unvergesslich und einmalig wie das Ferienlager immer ist. Das Schöne ist nämlich, dass man kein Lager mit einem Anderen vergleichen kann, weil einfach alle super sind und jedes total anders.
Persönlich freue ich mich besonders darauf, dass wir dieses Mal in Deutschland bleiben und wir mit Fuhlendorf eine sehr schöne Ecke kennenlernen werden.
Bis dann,
Anja
Nils Kretschmer (20)

_
In Nils Adern pumpt pures Charisma und reine Kreativität - Legenden behaupten er sei als Kind in einen Kessel mit Zaubertrank gefallen.
Nils ist der Typ Frontman der auf einer Bühne, in einer Band und erst recht nicht in einem KjG Lager fehlen darf. Gut das wir unseren Nils schon fest eingeplant haben, auch wenn er gerade weit weg ist.
Status: downunder
Fachgebiet: Entertainment
Hallo alle miteinander!
Ich heiße Nils und seit 2005 reise ich mit der KjG durch alle Lande. Schon seit meinem ersten Lagertag war klar: Von der KjG komm ich nicht mehr los. Und selbst wenn Europa und mich gerade unzählige Kilometer trennen, so habe ich damit doch Recht behalten.
Lagerleben ist anders, hat seine eigenen Gesetze. Weg von all den Zwängen die der Alltag bring, hinein in eine Geminschaft in der Spaß im Mittelpunkt steht und jeder so sein kann wie er ist, ohne sich Gedanken darübe zu machen. Genau das ist es, was mich jedes Jahr wieder anzieht und die KjG für mich unwiederstehlich macht.
Ansonsten verbringe ich meine Zeit im Theater, an der Gitarre oder Freitagsabends am Hockeyschläger um danach mit der Mannschaft und einem kühlen Bier die Bundesliga zu gucken. Im Moment reise ich jedoch durch Australien, um neue Erfahrungen zu sammeln.
Trotz Entfernung ermöglichen die tolle Crew und das Internet mir im nächsten Jahr im Jugendlager mitzufahren. Das hat den zusätzlichen Vorteil, dass ich jetzt endlich doch schon Pläne für meine Rückkehr habe. Studium hin oder her, KjG Planung hat Vorrang ;)
Wenn mich also keine giftige Spinne, geschweigeden Schlange, Qualle, Hai oder Krokodil davon abhält, freue ich mich jetzt schon auf zwei Wochen Jugendlager.
Rock On,
Nils
In Nils Adern pumpt pures Charisma und reine Kreativität - Legenden behaupten er sei als Kind in einen Kessel mit Zaubertrank gefallen.
Nils ist der Typ Frontman der auf einer Bühne, in einer Band und erst recht nicht in einem KjG Lager fehlen darf. Gut das wir unseren Nils schon fest eingeplant haben, auch wenn er gerade weit weg ist.
Status: downunder
Fachgebiet: Entertainment
Hallo alle miteinander!
Ich heiße Nils und seit 2005 reise ich mit der KjG durch alle Lande. Schon seit meinem ersten Lagertag war klar: Von der KjG komm ich nicht mehr los. Und selbst wenn Europa und mich gerade unzählige Kilometer trennen, so habe ich damit doch Recht behalten.
Lagerleben ist anders, hat seine eigenen Gesetze. Weg von all den Zwängen die der Alltag bring, hinein in eine Geminschaft in der Spaß im Mittelpunkt steht und jeder so sein kann wie er ist, ohne sich Gedanken darübe zu machen. Genau das ist es, was mich jedes Jahr wieder anzieht und die KjG für mich unwiederstehlich macht.
Ansonsten verbringe ich meine Zeit im Theater, an der Gitarre oder Freitagsabends am Hockeyschläger um danach mit der Mannschaft und einem kühlen Bier die Bundesliga zu gucken. Im Moment reise ich jedoch durch Australien, um neue Erfahrungen zu sammeln.
Trotz Entfernung ermöglichen die tolle Crew und das Internet mir im nächsten Jahr im Jugendlager mitzufahren. Das hat den zusätzlichen Vorteil, dass ich jetzt endlich doch schon Pläne für meine Rückkehr habe. Studium hin oder her, KjG Planung hat Vorrang ;)
Wenn mich also keine giftige Spinne, geschweigeden Schlange, Qualle, Hai oder Krokodil davon abhält, freue ich mich jetzt schon auf zwei Wochen Jugendlager.
Rock On,
Nils
Britta Loy (23)

__---
Status: online
Fachgebiet: ...
Ich bin gefühlt schon mein ganzes Leben in der KjG. Erst als Gruppenkind und mit zehn Jahren bin ich dann auch zum ersten mal als Teilnehmer ins Ferienlager gefahren. Leitererfahrung habe ich erst in Gruppenstunden der KjG gesammelt und dann später auch im Ferienlager. Jetzt fahre ich mittlerweile schon zum 5 mal als Leiter mit ins Lager. Erfahrung mit Jugendlagern habe ich auch schon ein bisschen. Allerdings nur auf der Teilnehmerseite.
Ich freu mich schon sehr auf das Jugendlager. Das ist nach 5 Jahren Ferienlager eine tolle neue Erfahrung mit euch neue Lagergeschichten zu schreiben
Wenn ich mal nicht für die KjG unterwegs bin, arbeite ich als Physiotherapeutin. Man kann mich also bei allen kleinen und großen Wehwehchen immer ansprechen und ich versuche zu helfen.
In meiner restlichen Freizeit tanze ich in einer Lateinformation in Düsseldorf. Hier kann ich meine Leidenschaft fürs Tanzen ausleben. Und wenn ihr Lust habt bringe ich euch gerne im Lager in diversen Tanzkursen was davon bei
Also kann ich nur noch sagen wir sehen uns im Sommer!!!
Status: online
Fachgebiet: ...
Ich bin gefühlt schon mein ganzes Leben in der KjG. Erst als Gruppenkind und mit zehn Jahren bin ich dann auch zum ersten mal als Teilnehmer ins Ferienlager gefahren. Leitererfahrung habe ich erst in Gruppenstunden der KjG gesammelt und dann später auch im Ferienlager. Jetzt fahre ich mittlerweile schon zum 5 mal als Leiter mit ins Lager. Erfahrung mit Jugendlagern habe ich auch schon ein bisschen. Allerdings nur auf der Teilnehmerseite.
Ich freu mich schon sehr auf das Jugendlager. Das ist nach 5 Jahren Ferienlager eine tolle neue Erfahrung mit euch neue Lagergeschichten zu schreiben
Wenn ich mal nicht für die KjG unterwegs bin, arbeite ich als Physiotherapeutin. Man kann mich also bei allen kleinen und großen Wehwehchen immer ansprechen und ich versuche zu helfen.
In meiner restlichen Freizeit tanze ich in einer Lateinformation in Düsseldorf. Hier kann ich meine Leidenschaft fürs Tanzen ausleben. Und wenn ihr Lust habt bringe ich euch gerne im Lager in diversen Tanzkursen was davon bei
Also kann ich nur noch sagen wir sehen uns im Sommer!!!