JugendFahrt 2013 - Das etwas Andere LAGER

Das Jugendlager 2012 war grandios, keine Frage, aber es geht noch besser. Wäre es nicht schön, wenn man eine Partie Volleyball einfach mal zum Ende spielen könnte, ohne das auf einmal eine Programmeinheit wartet? Wäre es nicht cool, wenn man mal einen Ausflug mit ein paar Leuten starten kann, selbst wenn der Rest der Gruppe lieber am Pool bleibt? Oder man für die Leiter-gegen-Teilnehmer-Welteroberungs-Risiko-Partie nicht zwingend darauf warten muss, dass die Leiter in der Siesta auch mal Zeit haben und nicht zur Leiterrunde müssen?
Ja, dass wäre schön und ganz sicher auch alles machbar in der Jugendfahrt 2013.
Die Fahrt soll wie folgt organisiert sein. Wir fahren wie üblich, mit einem komfortablen Reisebus in ein Selbstversorgerhaus, nehmen das gleiche Equipment mit und machen KjG Lager, aber mit dem Unterschied, dass es keine klassische Leiterrunde gibt, die das gesamte Programm vorbereitet hat, sondern wir organisieren das Programm nach den Vorstellungen aller, vor und während der Fahrt oder wir lassen den Tag einfach mal auf uns zukommen, je nachdem wonach uns gerade ist. Ziel der Fahrt ist es, wie immer, eine absolut geniale Zeit zusammen zu verbringen und dabei noch etwas flexibler zu sein, als es im Jugendlager schon der Fall war.
Damit das Ganze nicht im Chaos versinkt und wir auch jeden Tag gutes Essen am Start haben, wird es eine Orga-Gruppe geben, die die notwendige Hintergrundorganisation übernimmt und - wie in unseren anderen Lagerformaten auch - letztlich als weisungsbefugte Authorität, ein wachsames Auge auf den Erfolg und die Sicherheit unserer Fahrt hat. Da wir mit Mitfahrern ab 16+ fahren wollen, wird die Organisationsgruppe, selbstverständlich ebenfalls auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes achten. Da die Ausarbeitung des Programms nun in der Verantwortung der Gruppe liegt und der Einsatz jedes Einzelnen gefragt ist, werden wir uns in mindestens einem oder sehr wahrscheinliche mehreren Vorbereitungstreffen besprechen und überlegen, was und wie wir das Programm in kleinen Gruppen vorbereiten.
Die Fahrt wir 10 Tage (04.08.2013 - 14.08.2013) dauern und uns in schöne Osttirol, genauer nach Hopfgarten-Plon in Österreich führen. Unser Selbstversorgerhaus bietet Platz für bis zu 55 verrückte Leute und verfügt über einen eigenen Pool, sowie eine Wiese für Fuß- und Volleyball zu spielen. Ebenso verfügt, dass Haus über ein eigenen Grillplatz am Waldrand, der sich sicher gut für ein Lagerfeuer eignet. Das Haus ist direkt am Nationalpark Hohentauern und nahe der italienischen Grenze gelegen, so werden Ausflüge in die Natur, als auch in die Stadt kein Problem sein.
Mit einem großen Aufenthaltsraum, soliden Zimmer und einer gut ausgestatteten Küche, sollten alle Grundvoraussetzungen für zehn geniale Tage gegeben sein. Wer mitfahren will, ist für einen Unkostenbeitrag von 320€ dabei. Bitte beachtet, dass durch individuelle Ausflüge mit unter zusätzliche Kosten enstehen können.
Interesse? Melde dich hier an!
Weißt Du von Freunden, die ebenfalls gerne mitfahren wollen? Nimm Kontakt mit uns auf.
Ja, dass wäre schön und ganz sicher auch alles machbar in der Jugendfahrt 2013.
Die Fahrt soll wie folgt organisiert sein. Wir fahren wie üblich, mit einem komfortablen Reisebus in ein Selbstversorgerhaus, nehmen das gleiche Equipment mit und machen KjG Lager, aber mit dem Unterschied, dass es keine klassische Leiterrunde gibt, die das gesamte Programm vorbereitet hat, sondern wir organisieren das Programm nach den Vorstellungen aller, vor und während der Fahrt oder wir lassen den Tag einfach mal auf uns zukommen, je nachdem wonach uns gerade ist. Ziel der Fahrt ist es, wie immer, eine absolut geniale Zeit zusammen zu verbringen und dabei noch etwas flexibler zu sein, als es im Jugendlager schon der Fall war.
Damit das Ganze nicht im Chaos versinkt und wir auch jeden Tag gutes Essen am Start haben, wird es eine Orga-Gruppe geben, die die notwendige Hintergrundorganisation übernimmt und - wie in unseren anderen Lagerformaten auch - letztlich als weisungsbefugte Authorität, ein wachsames Auge auf den Erfolg und die Sicherheit unserer Fahrt hat. Da wir mit Mitfahrern ab 16+ fahren wollen, wird die Organisationsgruppe, selbstverständlich ebenfalls auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes achten. Da die Ausarbeitung des Programms nun in der Verantwortung der Gruppe liegt und der Einsatz jedes Einzelnen gefragt ist, werden wir uns in mindestens einem oder sehr wahrscheinliche mehreren Vorbereitungstreffen besprechen und überlegen, was und wie wir das Programm in kleinen Gruppen vorbereiten.
Die Fahrt wir 10 Tage (04.08.2013 - 14.08.2013) dauern und uns in schöne Osttirol, genauer nach Hopfgarten-Plon in Österreich führen. Unser Selbstversorgerhaus bietet Platz für bis zu 55 verrückte Leute und verfügt über einen eigenen Pool, sowie eine Wiese für Fuß- und Volleyball zu spielen. Ebenso verfügt, dass Haus über ein eigenen Grillplatz am Waldrand, der sich sicher gut für ein Lagerfeuer eignet. Das Haus ist direkt am Nationalpark Hohentauern und nahe der italienischen Grenze gelegen, so werden Ausflüge in die Natur, als auch in die Stadt kein Problem sein.
Mit einem großen Aufenthaltsraum, soliden Zimmer und einer gut ausgestatteten Küche, sollten alle Grundvoraussetzungen für zehn geniale Tage gegeben sein. Wer mitfahren will, ist für einen Unkostenbeitrag von 320€ dabei. Bitte beachtet, dass durch individuelle Ausflüge mit unter zusätzliche Kosten enstehen können.
Interesse? Melde dich hier an!
Weißt Du von Freunden, die ebenfalls gerne mitfahren wollen? Nimm Kontakt mit uns auf.